Kategorien-Archiv: Veranstaltungsprogramme

Albert Trostdorf: Als die Amerikaner nach Düren kamen

Am 23. Februar 1945 begann um 2:45 Uhr die Operation Grenade. Im heutigen Stadtgebiet von Düren griffen die 8th US Infantry Division im Süden und die 104th Infantry Division im Norden an. Ab 3.30 Uhr setzten die ersten Soldaten über die Rur über, welche nach Öffnung der beiden Eifeltalsperren noch immer Hochwasser führte. Die deutschen Verbände auf dem Ostufer der Rur konnten den Vormarsch der Amerikaner partiell verzögern, aber nicht mehr aufhalten. Innerhalb von zwei Tagen war die total verwüstete Stadt Düren und die angrenzenden Orte vom Nationalsozialismus befreit. Nach Bildung eines Brückenkopfes beiderseits Dürens gingen die Alliierten in den Bewegungskrieg über und stießen innerhalb weniger Tage bis an den Rhein vor.
Es werden viele bisher nie veröffentlichte Fotos, Karten und Skizzen, untermalt mit Erlebnissen von Zeitzeugen, gezeigt.

Veröffentlicht in Aktuelles, Veranstaltungsprogramme | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Dürener Geschichtsverein lädt ein: Vortrag zur rheinischen Jahrtausendfeier von 1925

1925 wurden im Rheinland die sogenannten Jahrtausendfeiern begangen, die die vermeintlich tausendjährige Zugehörigkeit zum Deutschen Reich feierten. Diese Feierlichkeiten, darunter die spektakuläre Jahrtausend-Ausstellung in Köln mit über einer Million Besuchern, waren ein großer Erfolg. Auch in den Landkreisen Düren und Jülich fanden verschiedene Veranstaltungen statt.

Trotz der belgischen Besatzung von Jülich wurden im Landkreis eine Heimatausstellung, eine Gewerbeausstellung und ein Festumzug organisiert. In Linnich, außerhalb des besetzten Gebiets, prägten Schützenvereine mit einem Festumzug, der auch militärische Aspekte aufgriff, das Geschehen. Im Landkreis Düren fanden bedeutende Ausstellungen in Düren und auf Burg Nideggen statt. Diese Ereignisse dienten nicht nur der Erinnerung an die Vergangenheit, sondern auch der Selbstvergewisserung und Selbstbehauptung in politisch und gesellschaftlich schwierigen Zeiten.

Der Dürener Geschichtsverein freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher zu diesem aufschlussreichen Vortrag. Der Eintritt ist frei.

Veröffentlicht in Veranstaltungsprogramme | Getaggt , , , , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar