Zeittafel zur Geschichte Dürens 747-1997

Hans J. DOMSTA, Helmut KREBS, Anton KROBB, Zeittafel zur Geschichte Dürens 747-1997.

1998. 406 Seiten, 21 Abbildungen. Gebunden. Euro 23,-.

„Außerordentlich wertvoll und hilfreich ist die Chronik, weil sie schnelle Information zum Ablauf der Geschichte gibt, nach dem Motto: Was war wann in der Stadtgeschichte? Ein in hohem Maße nützliches und verdienstvolles Werk“.

Clemens von Looz-Corswarem, in: Düsseldorfer Jahrbuch 70, 1999, S. 457.

„Ein umfangreiches Personen-, Orts- und Sachregister und eine laufende Kolumne mit Jahreszahlen erleichtern den Gebrauch des Buches. Das Buch ist in jedem Falle ein ausgezeichnetes Nachschlagewerk“.

Wolfgang Herborn, in: Rheinische Vierteljahrsblätter 64, 2000, S. 516-517.

Veröffentlicht in Beiträge zur Geschichte des Dürener Landes, Veröffentlichungen | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Schwach an Wissen, Gesundheit und Vermögen

Anton RICHTER / Günter BERS, „Schwach an Wissen, Gesundheit und Vermögen“.

Elementarschullehrer und Elementarschulen des Jülicher Landes im Roer-Departement um 1814.

1996. 168 Seiten. Broschiert. Euro 15,-.

Aus dem Vorwort:

In diesem Buch wird ein Ausschnitt aus der „Bildungskarte“ der Rheinlande in den Jahren um 1814 geboten und das Elementarschulwesen dieser Zeit einer näheren Betrachtung unterzogen. Es wird deutlich, wie mühsam die Anfänge der Bildungsmodernisierung gewesen sind, und wieviel Einsatzes es bedurfte, das Niveau der schulischen Unterweisung zu erhöhen. Die Zeit der Angliederung der linksrheinischen Rheinlande an Frankreich, die in diesem Buch insbesondere thematisiert wird, ist aus dem Rückblick hinsichtlich des Elementarschulwesens eher als Zeit der Stagnation zu werten.

Veröffentlicht in Beiträge zur Geschichte des Dürener Landes, Veröffentlichungen | Hinterlassen Sie einen Kommentar