Kategorien-Archiv: Veranstaltungsprogramme

375 Jahre Annakirmes- Pressemitteilung

Pressemitteilung

375 Jahre Annakirmes: Geschichtsverein und Stadt Düren laden ein zum Talk im Museum

Düren. Des Düreners liebstes Kind, die Annakirmes, feiert bekanntlich in diesem Jahr 375. Geburtstag. Aus diesem Anlass laden der Geschichtsverein Düren und die Stadt Düren für Dienstag, 9. Juli, zu einer Talk-Runde ins Leopold Hoesch-Museum ein.

Der Dürener Historiker Dr. Horst Wallraff wird in einem Vortrag auf die Historie der Dürener Kirmes zurückblicken. Danach findet im Museum eine Talk-Runde statt, die sich mit dem Rummel „damals, heute und in Zukunft“ beschäftigt. Neben Horst Wallraff werden Bürgermeister Paul Larue, Platzmeister Achim Greiff, der Chef des Dürener Schausteller-Verbandes, Hans Hubert Cremer, und Schausteller Jakob Schleifer teilnehmen.

Beginn ist 18.30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr/ Eintritt frei). Die Besucher haben zudem die Möglichkeit, die Ausstellung „Die Kunst der Schausteller. 375 Jahre Annakirmes“ zu besichtigen.

Veröffentlicht in Veranstaltungsprogramme | Getaggt | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Vorträge

Freitag, den 13.12.2013 um 17.00 Uhr

Festsaal des Schenkel-Schoeller-Stiftes in Düren-Niederau, Von-Aue-Straße

Marcus Seiler

Der Wasserverband Eifel-Rur – Geschichte, Strategien, Perspektiven

Die Wasserwirtschaft spielt eine wichtige Rolle in der Daseinsfürsorge, aber in unserer Region auch für das Gedeihen von Industrie und Gewerbe. Die Strukturen der modernen Wasserwirtschaft sind im Einzugsgebiet der Rur in einem langen Zeitraum gewachsen. Sie umfassen den Talsperrenbetrieb in der Eifel, die Sicherstellung der Rohwasserversorgung für die Trinkwasseraufbereitung und die industrielle Nutzung, aber auch die Abwasserreinigung und Aspekte des Hochwasserschutzes. Für diese Aufgaben ist im Einzugsgebiet der Rur der Wasserverband Eifel-Rur zuständig, der in dem Vortrag in seiner Entwicklung, seiner Arbeit und seinen Perspektiven vorgestellt wird.

Veröffentlicht in Veranstaltungsprogramme | Hinterlassen Sie einen Kommentar